Meerschweinchenfreunde wissen, dass den Tieren immer frisches Heu zur Verfügung stehen sollte. Tierärzte sprechen sogar davon, dass die Tiergesundheit der Meerschweinchen gefährdet ist, wenn kein Heu im Gehege zur Verfügung steht. Doch warum ist es eigentlich von solch großer Bedeutung, dass stets Heu vorhanden sein sollte?
Weiter lesenMärz 2025
Knoten unter der Haut nicht unterschätzen
Frauchen spürt bei Hündin Maggie einen kleinen Knoten am Hinterbein. Da frühzeitiges Handeln eine eventuelle Tumorwucherung verhindern kann, stellt die Tierhalterin Maggie lieber dem tierärztlichen Team vor. Eine gute Maßnahme ist es, wenn der Hunde und Katzenhalter über Hautveränderungen frühzeitig mit dem/der Tierarzt/Tierärztin spricht. Es kann nur Fettgewebe sein, doch sollte es sich um einen Tumor handeln, kann die frühzeitige chirurgische Entfernung für das Tier lebensrettend sein.
Weiter lesenScheren: Kommt auf den Hund an…
Hundebesitzer müssen einige Aspekte beachten, wenn sie ihr Tier scheren lassen Fell, die geschoren werden müssen wie Pudel, Wasserhunderassen, Schnauzer oder rauhaarige Terrier. Andere Rassen wie Bobtail, Golden Retriever und Schäferhunde haben ein zweischichtiges Fell aus Deckhaar (Grannenhaar) und Unterwolle und sollten eher nicht geschoren werden. Nachweislich ist bei Hitze die Temperatur auf dem Hund höher, wenn er geschoren ist. Das Deckhaar schützt die Hunde vor Sonne, Nässe und Schmutz.
Weiter lesen