Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten , TMFA (m/w/d) in München

  • Sie möchten den Beruf der Tiermedizinischen Fachangestellten erlernen?
  • Sie sollten gerne mit Tieren und Menschen umgehen wollen.

  • Sie haben mindestens einen guten Realschulabschluss oder gleichwertig.

  • Sie haben sehr gute Deutschkentnisse und sprechen fließend deutsch.

  • Sie sind eine offene, freundliche und zugewandte Persönlichkeit.

  • Man kann sich auf Sie verlassen und Sie haben ein offenherziges Wesen?

Sie sind, kurz gesagt, eine fröhliche, neugierige, wissbegierige und interessierte und zugewandte Persönlichkeit mit dem Wunsch einer Ausbildung zur TFA und möchten Teil eines ebenso netten und aufgeschlossenen Teams werden.

Bewerben Sie sich bei uns!
Wir freuen uns auf ein erstes Kennenlernen.

Benefits in Ihrer Ausbildung

Bewerben Sie sich und lassen Sie uns miteinander reden!

Genaueres...

…zum Ausbildungsrahmenplan

Unser praxisspezifischer Ausbildungsrahmenplan führt Sie während Ihrer Ausbildungszeit mehrfach durch alle verschiedenen Stationen einer modernen Kleintierpraxis.

  • Ambulanz
  • Computertomographie
  • Kardiologie
  • Anmeldung
  • Krankenstation
  • Notfallmedizin
  • Röntgen
  • Endoskopie
  • Ultraschall
  • OP-Bereich
  • Zahnheilkunde
  • Augenheilkunde
  • Narkoseüberwachung
  • Labor
  • Behandlungsassistenz

…zu weiteren Fertigkeiten

Sie erlernen neben den grundlegenden Anforderungen der Ausbildung zusätzlich folgende Fertigkeiten

  • Intubieren von Hunden, Katzen
  • sichere Blutprobenentnahme bei Hund und Katze
  • sicheres Venenkatheter einlegen bei Hund und Katze und Kaninchen
  • eigenständige Narkoseüberwachung von Hund, Katze, Kaninchen und Meerschweinchen
  • Lagerung der Tiere beim Röntgen
  • Notfallmanagement
  • Grundlagen der Praxisführung
  • Versorgung von stationären Tieren
  • Überwachung von Medikamentenplänen
  • Sichere Verabreichung von Medikamenten
  • Berechnung von Infusionen

Wer sind wir?

Unser Team besteht aus aktuell 5 Tierärzten, davon 1 x FTA für Kleintiere, 1 x FTÄ für Innere Medizin der Kleintiere und 10 ausgelernten TFAs. Die Tierärztliche Praxis Dr. Sommer liegt in München Großhadern.

Wir sind alle Teamplayer und arbeiten seit Praxisgründung auf der Basis von Werten miteinander. Das sind:

  • Wertschätzung der Person und der Persönlichkeit,
  • Offenheit, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit untereinander und gegenüber unseren Kunden.

Wir verstehen unsere Arbeit nicht als „Job“, sondern wir verbringen die Zeit sogar gerne miteinander. Daher können wir uns sehr flache Hierarchien gönnen, was sich wiederum ausgesprochen positiv auf das Betriebsklima auswirkt.
Alle schreiben „wir haben ein nettes Team“,
aber Wir sind ein nettes Team!

Ausbildung in der Praxis Dr. Sommer

Unser Praxis

Unsere Kleintierpraxis in München Großhadern ist eine der großen Kleintierpraxen in München. Wir arbeiten auf dem Niveau einer Tierklinik und bieten Ihnen daher ein ähnlich breites Leistungsspektrum. Bei unseren vielfältigen Möglichkeiten haben Sie viele Gelegenheiten, das ganze Spektum ihres Berufes zu erlernen.

Wir sind eine unabhängige und vom Inhaber geführte Praxis. Wir gehören entschieden zu keiner, der von Investoren geführten Ketten oder Gruppen.
Persönlichkeit und gegenseitige Wertschätzung untereinander und gegenüber unseren Kunden sind für uns täglich gelebte Werte.

Ihre Ausbilder

Bei uns arbeiten 5 Tierärzte mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Ausbildungen. Dazu gehören ein Fachtierarzt für Kleintiere, eine Fachtierärztin für innere Medizin der Kleintiere und eine Kollegin mit Schwerpunkt Kardiologie. Das TFA-Team besteht aus 10 ausgebildeten Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) und einem Azubi im 2. Lehrjahr.

Nach der Ausbildung

Nach Ihrer Ausbildung übernehmen wir Sie gerne als TFA in unser Team.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Herr Dr. med. vet. Klaus Sommer
Telefon: 089 710 490 70
E-Mail: praxis@tierarzt-sommer.de
Heiglhofstr. 1a in 81377 München Großhadern

 

 

Es fehlen Daten
Falscher Sicherheitscode
Upload Fehler
Versand Fehler
Vielen Dank
Unbekannter Fehler
Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden (weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung). Alle Felder mit * gekennzeichnet sind Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen.